30 Jahre SVP Kriens – Ein Grund zum Feiern

Drei visionäre Krienser (Räto Camenisch, Martin Heiz und Josef Huber) haben am 29. Juni 1995, im
damaligen Restaurant „Schlössli“ in Kriens, den Grundstein für unsere grandiose Partei gelegt.
30 Jahre später feiern wir dies, mittlerweile als grösste Einzelfraktion, mit einem grandiosen
Mitgliederausflug mit einem kleinen „Roadtrip“ durch die schöne Schweiz.
Gestartet sind wir am Samstag, 4. Oktober 2025 mit 38 Mitgliedern sowie Gästen in Kriens. Mit dem Car
der Firma Heggli Kriens fuhren wir um 11.00 Uhr los Richtung Safenwil.
Nach ca. 45 Minuten Fahrt, kamen wir bei der „Emil Frey Classics AG“ an. Nach einer sehr imposanten
und für alle Anwesenden höchst eindrücklichen Führung durch die Ausstellung, genossen wir
anschliessend vor Ort noch das obligate Apéro. Dazu hat uns Vroni Thalmann (Nationalrätin SVP LU)
einen spannenden Einblick in die vergangene Session gegeben und gezeigt, dass es in Bern mehr von
uns „Bürgerlichen“ braucht, um nachhaltig Politik fürs Schweizer Volk zu machen.
Um 15.00 Uhr ging es dann weiter Richtung Toggenburg.
Nach einer unfreiwilligen Staupause im Car und somit fast 60 Minuten Verspätung, kamen wir dann um
ca. 17.45 Uhr in Ebnat Kappel an.
Im Landgasthof Sonne – Haus der Freiheit, wurden wir dann von Esther Friedli (Ständerätin SVP TG)
und ihrem Ehemann Toni Brunner (ehemaliger Nationalrat TG und Parteipräsident SVP) herzlich
empfangen.
Zu Beginn des Abends verzauberten die virtuosen Ländlerklänge von Simon Lüthi, zusammen mit seiner
Mutter und seiner Patentochter, das ganze Restaurant gleich mit. Vor dem Essen kam dann Toni
Brunner zum Zug. Er begeisterte die Anwesenden fast 20 Minuten mit lustigen Anekdoten und hoch
interessanten Geschichten aus seinem politischen Leben. Zum Dank übergaben wir ihm dann ein Stück
Krienser Tradition. Mit dem handgeschnitzten „Mäskeli“ von Fritz Kunkler lief Toni Brunner
anschliessend den ganzen Abend noch von Tisch zu Tisch.
Nach einer wundervollen Vorspeise durften wir auf der Bühne, mit Räto Camenisch und Paul Winiger,
zwei der prägenden „Alten Kämpfer“ begrüssen. Der ganze Saal hörte ihren Worten betreffend der
Parteigründung sowie des politischen Alltags der vergangene dreissig Jahre aufmerksam und mit
grossem Dank zu. Es war sicherlich nicht immer einfach, aber durch ihr Engagement dürfen wir heute
überhaupt unser 30jähriges Bestehen feiern.
Nach einem sensationellen Hauptgang durfte unser Parteipräsident (Marco Achermann), zum krönenden
Abschluss, Esther Friedli auf der Bühne noch mit ein paar Fragen löchern. Als Dank für die grandiose
Gastfreundschaft bekam auch Sie anschliessend noch ein original Krienser „Mäskeli“.
Um Punkt 21.00 Uhr war dann Zeit, sich auf die Heimreise zu begeben. Voller bleibenden Eindrücke
kamen wir dann um ca. 22.40 Uhr wieder alle zufrieden und freudig in unserem schönen Kriens an.
Als Präsident der SVP Kriens möchte ich mich nochmals bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken.
Es ist eine wahrliche Freude, eine solch großartige Partei anzuführen. Aber wie ich immer sage:
„Nur zusammen sind wir stark genug, um Kriens auf der richtigen Schiene zu halten“.
Der Vorstand, alle Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte, sowie unser Stadtrat Marco Frauenknecht,
werden sich zusammen mit der wachsenden SVP-Familie, auch in Zukunft, für ein sicheres Kriens sowie
nachhaltige und bürgerliche Politik einsetzen.
Euer Ortsparteipräsiden
Bericht Jubiläumsausflug 30 Jahre SVP Kriens-3



SVP Kriens