Mitmachen
Artikel

Stellungnahme der SVP Kriens zum Energierichtplan

Stellungnahme der SVP Kriens zum Energierichtplan

Technologieoffenheit vor grüner Energiebevormundung!
Der Richtplan Energie verfolgt für uns ein zu einseitiges Ziel. Man möchte den Ersatz aller fossilen Heizsysteme bis 2045 und die vollständige Dekarbonisierung. Klimapolitik darf aber nicht zum politischen Selbstzweck werden. Die Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit sowie die totale Technologieoffenheit müssen im Zentrum stehen. Für eine funktionelle und stabile Grundversorgung braucht es wie im Strassenverkehr verschiedene Anbieter und Lösungen. Die Schweiz fabriziert gerade mal 0.3% des Co2 Ausstosses von China. Das sind, gemäss Daten der EU, gerade mal 0.12% des CO2 Ausstosses der ganzen Welt. Wenn sich Kriens nun solch ambitionierte Ziele setzt und diese dann noch 5 Jahre früher als die Schweiz umsetzen möchte (bis 2045 Netto-Null-Strategie), ist das einerseits schön auf dem Papier, nützt dem Weltklima aber gänzlich wenig. Der vorliegende Plan ist von ideologischen Vorstellungen wie der „2000-Watt-Gesellschaft“ und „Netto-Null bis 2045“ geprägt – auf Kosten der Realisierbarkeit und der Bevölkerung.

Artikel teilen
über den Autor
Marco Achermann
SVP (LU)
weiterlesen
Kontakt
Schweizerische Volkspartei Kriens
Postfach 1359
6011 Kriens
Telefon
041 320 00 07
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden