Artikel
SVP Kriens – die wählerstärkste Partei 2023
Im August 1995 wurde die SVP Kriens gegründet. Bereits ein Jahr später zog die Partei mit zwei Personen in den Einwohnerrat. Im Sommer 2015 wurde erfreulicherweise die Junge SVP Kriens gegründet. Im Laufe von mehr als einem «Vierteljahrhundert» hat die Krienser SVP die Krienser Politik geprägt.
DAS WAREN UND SIND DIE INITIATIVEN UND REFERENDEN DER SVP KRIENS:
- Aufhebung der Erbschaftssteuern für direkte Nachkommen (Die Vorlage wurde vom Volk am 2. Juni 2002 angenommen.)
- Einführung einer Schuldenbremse für die Gemeinde Kriens(Die Vorlage wurde am 18. Mai 2003 abgelehnt! PS: Eine andere Partei hat die Vorlage einige Jahre später wieder aufs Tapet gebracht.)
- Referendum gegen die Fahrtenkontingentierung im Schlundgebiet (Die Vorlage wurde vom Volk im Jahr 2004 angenommen.)
- Referendum gegen den Verkauf der Liegenschaft Meiersmatt (Die Vorlage wurde vom Volk 2005 angenommen.)
- Referendum der Linken gegen den Verkauf der Liegenschaft Mattenhof (Die SVP hatte im Vorfeld der Abstimmung den Lead übernommen und finanziell unterstützt. Vom Volk 2013 angenommen.)
- Referendum «Gegen sichere Veloverbindung Kriens–Luzern» (Referendum wurde 2013 vom Volk angenommen.)
- Zonenplanrevision Grosshof (Zweck Verhinderung eines Asylzentrums. Am 22. September 2014 vom Volk abgelehnt.)
- Initiative «Königliche Löhne für Gemeinderäte» (Diese Initiative kam niemals vor das Volk. Wurde im Einwohnerrat gutgeheissen.)
- Referendum gegen das Parkplatzreglement (Die Vorlage wurde vom Volk 2017 angenommen.)
DANK DER SVP GIBT ES IN KRIENS:
- Bisher keine höheren Steuern
- Keine Erbschaftssteuern für direkte Nachkommen
- Kein einschneidendes Fahrtenmodell im Kuonimatt/Mattenhofgebiet
- Keine Teilsperrung der Schachen-Amlehnstrasse
- Eine vernünftige Parkplatzbewirtschaftung;
- Parkuhren nur im Zentrum
- Keine Fusion mit der Stadt Luzern
- Eine nachhaltige Entwicklung im Mattenhof